
Für Lehrpersonen
Für die Teilnahme am Lebensrettungskurs braucht es mindestens eine Lektion, um mit den Jugendlichen das 30-minütige Schulungsvideo sowie die Übungen durchzugehen.
Jetzt lernen, Leben zu retten.
In der Schweiz überleben nur wenige der jährlich 8000 Personen, die einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden. Die meisten erreicht der Rettungsdienst nicht rechtzeitig. Das Schulprogramm HELP Save Lives der Schweizerischen Herzstiftung vermittelt Jugendlichen die Lebenstrettungstechnik in Basic Life Support (BLS) sowie den Umgang mit einem automatischen externen Defibrillator (AED). Ziel ist es, Jugendliche zu sensibilisieren und zu befähigen, im Notfall rasch und richtig zu handeln.
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, Jugendliche in der ganzen Schweiz für das Thema Lebensrettung zu sensibilisieren und zu befähigen, im Notfall rasch und richtig zu handeln.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Schulprogramm HELP Save Lives oder generell zur Schweizerischen Herzstiftung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.