
HELP Save Lives
HELP Save Lives vermittelt Jugendlichen die Lebenstrettungstechnik, um im Notfall rasch und richtig zu handeln.
HELP Save Lives –
der kostenlose Lebensrettungskurs
der Schweizerischen Herzstiftung
In der Schweiz überleben nur wenige einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die meisten erreicht der Rettungsdienst nicht rechtzeitig. Das kostenlose Schulprogramm HELP Save Lives der Schweizerischen Herzstiftung vermittelt Jugendlichen die Lebenstrettungstechnik in Basic Life Support (BLS) sowie den Umgang mit einem automatischen externen Defibrillator (AED). Ziel ist es, Jugendliche zu sensibilisieren und zu befähigen, im Notfall rasch und richtig zu handeln.

Wie Sie uns unterstützen
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, Jugendliche in der ganzen Schweiz für die Lebensrettung zu sensibilisieren und zu befähigen, im Notfall rasch und richtig zu handeln.

Die Schweizerische Herzstiftung
Die Schweizerische Herzstiftung betreibt Forschungsförderung und umfassende Aufklärungsarbeit im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und des Hirnschlags. Dies, damit weniger Menschen an diesen erkranken und dadurch eingeschränkt bleiben, sie nicht vorzeitig an einem Herzinfarkt oder Hirnschlag sterben und für Betroffene das Leben lebenswert bleibt.